"Die Kirche bleibt im Dorf" - Einladung zum Winterkino
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Armenhöfer,
Wir zeigen:
"Die Kirche bleibt im Dorf"
Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen.
Euer Bürgerverein
Eine Dorfgemeinschaft rückt zusammen
Der Dipperzer Ortsteil Armenhof liegt abseits der Hauptverkehrswege und hat eigentlich nicht viel zu bieten. Es gibt dort keine Kirche, keinen Kindergarten,
keine Kneipe und auch keinen Ortsbeirat. Dafür hat das 490-Einwohner-Dorf einen Bürgerverein. Unter dem Motto: „Wir bewegen Armenhof“ organisiert das neunköpfige
Vorstandsteam Jahr für Jahr jede Menge an Veranstaltungen für die Bürger.
Gegründet wurde der Bürgerverein vor der 500-Jahr-Feier am 10. Dezember 2009. Als die Großveranstaltung vorbei war, sagten sich einige Mitglieder des Bürgervereins:
„Das kann doch nicht sein, dass wir ein tolles Fest organisiert haben, und das soll es gewesen sein“, blicken Holger Fröhlich und Jörg Sekanina auf die Anfänge zurück.
„Wir wollen für alle etwas anbieten“, erklären sie. Deshalb hat der Vorstand – die Mitglieder sind zwischen 24 und 74 Jahre alt – immer Wert auf ein breit gefächertes Programm
für alle Generationen gelegt. Sie blicken zurück und erzählen von der Tanzschule, einem Männerkoch-Event, den Kinoabenden oder auch dem Public-Viewing bei der Fußball-WM.
Das Konzept ist aufgegangen. „Zwischen 30 und 70 Leute kommen zu den Veranstaltungen“, erzählen sie. Highlights sind die Weinfeste und die Ausflugsfahrten. Da sind es über 100
Leute, die mitmachen.
Der Verein organisiert aber nicht nur. Er hat auch die Trägerschaft für das Bürgerhaus übernommen, erzählt Sekanina. „Und wenn wir Überschuss bei den Veranstaltungen erwirtschaften,
dann werden damit Anschaffungen für das Gemeinschaftshaus gemacht wie Kühlschrank oder Beamer.“
Quelle: Fuldaer Zeitung (http://www.fuldaerzeitung.de/artikelansicht/artikel/4547999/eine-dorfgemeinschaft-ruckt-zusammen-jede-menge-veranstaltungen-im-500-seelenort-armenhof)
Weihnachtszeit ist Weihnachtsmarktzeit!
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Armenhöfer,
Am Sonntag den 06.12.2015 ab 14 Uhr findet der
Armenhöfer Weihnachtsmarkt
Neben weihnachtlichen Naschereien wie z. B. selbstgemachten Pralinen und Crepes, sowie Glühwein und heißem Orangensaft erwarten Euch noch diverse weitere Überraschungen!
Dazu sind alle Armenhöfer sowie Freunde und Bekannte herzlich eingeladen! Wir freuen uns auch über Teilnehmer, die unseren Weihnachtsmarkt mit Ihrem eigenen Stand und eigenen Leckereien oder Waren bereichern möchten.
Bei Interesse, einen solchen Stand an diesem Tag zu betreiben, meldet Euch bitte bei Ralf Wessling (06657 608778).
Euer Bürgerverein
Nepal - Im Herzen des Himalaya
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Armenhöfer,
der Bürgerverein Armenhof e. V. lädt Euch alle zu unserem nächsten Vortragsabend ein.
Es erwartet Euch ein Dia-Vortrag:
Nepal
Auf seiner Trekkingtour wurde er von Gelu Sherpa, aufgewachsen in einem Bergdorf des Solu Khumbu und heute wohnhaft in Kathmandu, begleitet. Dieser war Mitte Oktober 2015 zu Besuch in Fulda und hat von der aktuellen Lage nach dem gewaltigen Erdbeben im April 2015 berichtet. Die Fotos werden ebenfalls an diesem Abend gezeigt.
Nepals Menschen benötigen unsere Hilfe.
Euer Bürgerverein
Hinweis in eigener Sache
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Armenhöfer,
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass unsere aktuelle Ausgabe des Bürgerverein aktuell in unserem Downloadbereich verfügbar ist.
So sind zum einen organisierte Veranstaltungen knapp zusammengefasst dargestellt. Weiterhin wird auf zukünftige Veranstaltungen hingewiesen, bei denen wir Eure Unterstützung benötigen.
Vielen Dank.
Euer Bürgerverein
Einladung zum Armenhöfer Weinfest
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Armenhöfer,
der Bürgerverein Armenhof e. V. lädt am

Für unser 5. Weinfest lautet das Motto auch in diesem Jahr wieder:

Ihr alle (natürlich auch Freunde und Bekannte) seid herzlich eingeladen unsere Gäste zu sein.
Wir hoffen auf schönes Wetter und gut gelaunte Gäste, um erstmalig auch unseren neuen Dorfplatz für unser Weinfest zu nutzen.
Euer Bürgerverein
Einladung zum großen Kubbturnier
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Armenhöfer,
Am Sonntag, den 19.07.2015 findet ab 14:00 Uhr unser alljährliches.
Dazu sind alle Armenhöfer und Freunde herzlich eingeladen.
Die Anmeldungen der Mannschaften werden ab 14.00 Uhr entgegengenommen, um dann pünktlich um 14.30 Uhr mit dem Wettbewerb zu starten. Passend zur Nachmittagszeit gibt es hausgemachten Kuchen, sowie Kaffee und kalte Getränke. Auch bei den 4. Armenhöfer Kubb-Meisterschaften winken den Siegern interessante Preise.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir diesen Tag – bei hoffentlich sonnigem Wetter – mit Euch gemeinsam verbringen könnten.
Euer Bürgerverein
Einladung zum Bürgergrillen
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Armenhöfer,
der Bürgerverein Armenhof lädt auch in diesem Jahr zum BÜRGERGRILLEN ein.

Bürgergrillen – wie geht das?
Ähnlich dem Bürgerfrühstück:
„Essbares“, das auf dem Grill zubereitet werden soll, bringt jeder für sich persönlich mit, um es auf unserem großen Grill zubereiten zu lassen. Beilagen (Salate, Gemüse,… eventuell auch Nachtisch und was es sonst noch gibt) kann dann jeder nach Belieben mitbringen und auf einem hoffentlich großen Beilagenbuffet für alle bereitstellen. Brötchen und Brot stellt wie beim Bürgerfrühstück der Bürgerverein.
Besteck und Essgeschirr bitte nicht vergessen!!!
Getränke organisiert der Bürgerverein und verkauft sie zu den gewohnt günstigen Preisen.

Im Sinne einer positiven Weiterentwicklung der Dorfgemeinschaft hofft der Vorstand Eures Bürgervereins auf Euer großes Interesse.
Euer Bürgerverein
Großer Armenhöfer Flohmarkt
Am Sonntag, den 31.05.2015 in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr findet der
rund um das Bürgerhaus und den Dorfplatz statt.
Dazu sind alle Armenhöfer und Freunde herzlich eingeladen Ihre eigenen Waren anzubieten.
Der Bürgerverein Armenhof freut sich über eine rege Teilnahme, sei es als Anbieter oder als Besucher!
Neben Trödel, Antiquitäten, Kinderspielsachen und sonstigen Schätzen der Aussteller, bietet der Bürgerverein eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen, Kaffee, kalten Getränken, Pizza und Flammkuchen aus dem Holzbackofen an.
Anmeldung und detailliertere Informationen bei Ralf Wessling. 06657 - 608778.
Auf Euer Kommen freut sich,
Euer Bürgerverein Armenhof
Anmeldung zur Vereinsfahrt
am Samstag, den 13.06.2015 findet – wie bereits auf unserem Veranstaltungskalender angekündigt - die diesjährige Vereinsfahrt des Bürgervereins Armenhof e.V. statt. Dazu laden wir alle ganz herzlich ein.
Ziel der diesjährigen Fahrt ist die Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza in Thüringen.
Mit 18.000 Einwohnern ist Bad Langensalza neben Mühlhausen die zweitgrößte Stadt im Hainichkreis. Sie wird auch als „Stadt der Rosen“ bezeichnet und wurde 2011 als „blühenste Stadt Europas“ ausgezeichnet. Eine besondere Attraktion und Augenweidesind die Stadtgärten (Rosengarten, Japanischer Garten, Botan. Garten, Aboretum, u.a.). Gerade im Juni dürfte der Rosengarten mit hunderten verschiedener Sorten in voller Blüte stehen.
Nachmittags besuchen wir noch den Nationalpark Hainich. Aus ungewöhnlicher Perspektive besteht hier die Möglichkeit, vom Baumkronenpfad aus die Welt von oben zu betrachten.
In unmittelbarer Nähe befindet sich das Wildkatzendorf Hütscheroda, wo man in einem Schaugehege die scheuen Waldbewohner aus nächster Nähe studieren kann.
Hier das Reiseprogramm im Detail:
09.00 Uhr Ankunft in Bad Langensalza, danach gemeinsames Frühstück
10.00 Uhr Stadtführung, danach zur freien Verfügung
15.00 Uhr Weiterfahrt zum Nationalpark Hainich
17.00 Uhr Rückfahrt nach Spahl, hier Abschluss in der Heile Schern (hier gibt es ein leckeres Bauernbuffet - siehe Anmeldeformular)
21.30 Uhr Heimfahrt nach Armenhof
Die Kosten für unsere Vereinsfahrt betragen 5 € für Mitglieder und 18 € für Nicht-Mitglieder. Kinder bis 16 Jahre sind frei.

Um möglichst genau und verbindlich planen zu können, gleichzeitig den Organisationsaufwand während der Fahrt zu minimieren, bitten wir, die Anmeldung gemeinsam mit der Summe des Teilnahmebeitrages der angemeldeten Personen persönlich bei Albrecht Keil abzugeben.
Das Anmeldeformular zum Ausdrucken finden Sie unter: Anmeldung_Vereinsfahrt_2015.pdf.
Die Anmeldung kann auch auf unserer Anmeldeseite erfolgen. Der Teilnahmebetrag kann dann im Folgenden an Albrecht Keil übergeben werden.
Der Bürgerverein
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015
Liebe Vereinsmitglieder,
Im Namen des Vorstandes lade ich Euch herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Ort:
Folgende Tagesordnung ist geplant:
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bestätigung der Tagesordnung
4. Totenehrung
5. Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2014
6. Status Vereinsmitglieder
7. Bericht des Schatzmeisters/Rechnungsführers
8. Bericht des Kassenprüfers
9. Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2014
10. Abstimmung der Satzungsänderung
11. Wahl des neuen Vorstandes
12. Wahl des neuen Kassenprüfers
13. Vorschau auf das Jahr 2015
14. Anfragen, Anregungen, Verschiedenes
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch!
Für den Vorstand des Bürgervereins Armenhof e.V.
Jörg Sekanina