Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015

Wir danken hiermit all unseren Mitglieder für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Ohne Euch wäre das alles gar nicht möglich gewesen. Wir wünschen Euch frohe Festtage und einen erholsamen Jahreswechsel.
Euer Bürgerverein Armenhof
Rückblick, Ausblick, Wünsche...
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Armenhöfer,
das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu und der Bürgerverein möchte aus diesem Anlass das ablaufende Jahr noch einmal reflektieren und auf die kommenden Aktivitäten des Bürgervereins hinweisen.
Eine Reihe von Veranstaltungen hat der Bürgerverein im ablaufenden Jahr 2014 organisiert. Viele davon sind schon Routine und „gelebte“ Tradition.
Hier einige Beispiele:
Bürgerfrühstücke, Kinoabende, Vorträge, Kubb-Turnier, Vereinsfahrt, Seniorennachmittag, …
Die Highlights des Jahres waren aber wie gewohnt das Weinfest und der „gemeinsame“ Sieg bei der Fußballweltmeisterschaft frei nach dem Motto: „Gemeinsam sind wir stark“. Zum Abschluss des Jahres gab es dann noch einen Höhepunkt: Das alljährliche Anleuchten des Weihnachtsbaumes – dieses Mal am neuen Standort in Verbindung mit der Einweihung des Dorfplatzes – eine tolle Veranstaltung, an der der Zusammenhalt des Dorfes deutlich wurde.
Zum Ausklang des Jahres wollen wir uns alle noch einmal zum Winterkino am 28.12.2014 im Bürgerhaus treffen (Einladung siehe Rückseite). Im neuen Jahr warten dann schon bekannte, aber auch einige neue Veranstaltungen auf Euch: Auf Wunsch werden wir das Bürgerfrühstück häufiger anbieten als in 2014. Kinoabende, Vorträge und auch ein Bürgergrillen gehören zum Standardprogramm. Einen Flohmarkt werden wir in 2015 ebenfalls wieder durchführen. Weinfest und Vereinsfahrt werden Euch wieder mit einigen Überraschungen aufwarten. Neu in unserem „Angebot“ sind ein Bingoabend und ein Weihnachtsmarkt – auch wir lassen uns überraschen. Das Kubb-Turnier wird im kommenden Jahr nicht in Verbindung mit einer gemeinsamen Veranstaltung am 1. Mai durchgeführt, sondern im Sommer am Bolzplatz.
Wir, der Bürgerverein Armenhof e.V., wünschen allen Mitgliedern, Freunden und allen Armenhöfern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2015.
Der Vorstand des Bürgervereins Armenhof e.V. hofft, dass er mit all seinen Bemühungen die Dorfgemeinschaft durch unsere Veranstaltungen gestärkt und Euer Interesse geweckt hat, dass Ihr auch zukünftig zahlreich an den Aktivitäten teilnehmen werdet. Gerne nehmen wir jederzeit Eure Anregungen und Wünsche auf und vielleicht gelingt es uns, den ein oder anderen Vorschlag mit Eurer Hilfe im kommenden Jahr umzusetzen. Die Fülle der angebotenen Veranstaltungen bringt eine Menge an Arbeit mit sich: Wir wünschen uns, diese Arbeit auf möglichst viele Schultern verteilen zu können – deshalb freuen wir uns sehr, wenn Ihr frühzeitig Eure Hilfe zu den einzelnen Aktivitäten (siehe Veranstaltungskalender) anbietet … … nur so kann dieses große Angebot sichergestellt werden.
Euer Bürgerverein Armenhof
Einladung „Anleuchten“ & Einweihung Dorfmittelpunkt

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Armenhöfer,
der Bürgerverein Armenhof e.V. lädt Euch alle zum traditionellen „Anleuchten“ des Weihnachtsbaumes am neu gestalteten Dorfmittelpunkt ein.
Gleichzeitig möchten wir auch alle im Namen des Bürgermeisters der Gemeinde Dipperz, Herrn Klaus-Dieter Vogler, zur Einweihung des neuen Dorfmittelpunktes einladen.
Zum 1. Adventswochenende wollen wir uns alle
um 17.00 Uhr am neuen Dorfmittelpunkt treffen,
um zunächst den Dorfplatz offiziell einzuweihen und danach den Weihnachtsbaum zum ersten Mal in der Vorweihnachtszeit in vollem Glanz bewundern zu können.
Im Sinne der Gemeinschaft unseres Dorfes sollte dies ein passender Anlass sein, um sich zu treffen und dieses Ereignis zu feiern.
Entsprechend dem Anlass bieten wir auch Bratwürstchen, Glühwein und weitere Köstlichkeiten an.
Übrigens: Der Begriff „Tradition“ stammt vom lateinischen Wort „tradere“ ab, was übersetzt „hinübergehen“ bedeutet.
Deshalb: Lasst uns diese Tradition bewahren - Geht alle hinüber! – Wir freuen uns auf Euch.
Euer



Bericht: Weinfest

Pünktlich nach Beendigung des Aufbaus für das diesjährige Weinfest begann es zu regnen. Dies tat der guten Stimmung, die dann lediglich im Inneren des Bürgerhauses vorzufinden war, jedoch keinen Abbruch. Bei leckerem Krustenbraten, ließ man sich die Weine aus Rheinhessen schmecken. „Danke“ an dieser Stelle allen Helfern des diesjährigen Weinfestes. Natürlich auch „Danke“ allen Gästen des diesjährigen Weinfestes: Wenn es euch gefallen hat sagt es weiter und seid im nächsten Jahr wieder gerne unsere Gäste.
Bericht: Vereinsfahrt nach Mainz

Fast 60 Mitglieder und Freunde des Bürgervereins sind morgens gemeinsam mit dem Bus aufgebrochen, um einen schönen Tag bei herrlichen Wetter in Mainz zu verbringen. Auf der Hinfahrt waren alle – nicht nur alle Mitfahrer, sondern auch einige der „Rastenden“ auf dem Parkplatz nahe Frankfurt - hellauf begeistert von unserem ausgiebigen Frühstück In Mainz wurden wir zunächst von 2 Stadtführern begrüßt, die uns auf ihre eigene Art „Kultur und Geschichte“ der Stadt Mainz näher brachten.“ Der Nachmittag war dann dem Wein gewidmet: Bei strahlendem Sonnenschein wurde auf dem Mainzer Weinmarkt inmitten des Stadtparks für alle Geschmäcker etwas geboten. Um rechtzeitig im Restaurant „Zum Taufstein“ anzukommen, ließen wir gegen 18.00 Uhr Mainz hinter uns und genossen zum Abschluss unserer Fahrt das leckere Essen am Sparhof. Gerne würden wir auch im nächsten Jahr wieder eine Vereinsfahrt organisieren: Versorgt uns doch bitte mit euren Vorschlägen für mögliche „Reiseziele“.
Alltagstaugliches Essen und Trinken
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Armenhöfer, liebe Besucher unserer Website,
der Bürgerverein Armenhof e.V. lädt am

Wir denken, ein interessantes Thema für Euch gefunden zu haben und hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
Euer

Wir sind Weltmeister!
Mario Götze erlöste uns alle gestern in der 113. Minute nach einem nervenaufreibendem Spiel mit seinem Tor gegen Argentinien. Nach 24 Jahren ist die deutsche Mannschaft endlich
wieder Weltmeister und das als erste europäische Mannschaft auf dem südamerikanischen Kontinenten.
Wer hätte das gedacht? Na IHR! Denn dank eurer Unterstützung bei jedem Spiel der deutschen Mannschaft bewältigten wir jeden Schritt
in Richtung Weltmeisterschaft. In Kürze wird ein Bericht zum Public Viewing im Bürgerhaus sowie Bilder zu den Events folgen. Einige davon
findet ihr bereits jetzt hier.
Kubb Meisterschaften: Statistische Aufarbeitung
Seit 3 Jahren richtet der Bürgerverein regelmäßig die Kubbmeisterschaften aus. Mittlerweile hat es sich etabliert diese verbunden mit der 1. Mai Wanderung durchzuführen.
Im Folgenden findet sich eine statistische Aufarbeitung der letzten drei Jahre, die einerseits motiviert, andererseits aber auch Ansporn sein soll für die Mannschaften im nächsten Jahr wieder alles zu geben. Doch dazu später mehr.
In den Jahren 2012, 2013 und 2014 haben insgesamt 28 Teams an den Kubbmeisterschaften teilgenommen, das entspricht einem Durchschnitt von etwas mehr als 9 Mannschaften pro Jahr (Abb. 1).
![]() |
Abb.1 Übersicht über die Anzahl an teilnehmenden Mannschaften am Kubb Turnier pro Jahr.
|
Es folgt eine Rangliste der bislang besten Mannschaften. Klar führend ist die Gruppe "Looser" bestehend aus Christoph Haase, Dennis Kirr, Sneha, sowie Karin Röder. Auf dem unmittelbaren zweiten Platz liegen die Teams "Die Fischers" (Arno Fischer, Elvira Fischer und Jörg Sekanina) und die "Hardys" (Edgar und Alexander Hartung). Den dritten Platz teilen sich die Teams "Bayern" (Felix Sekanina, Jonas Fröhlich und Florian Bott), "Lumber Jack" (Mafred Hartung und Silvia Hartung) und die "Ultras" (Alexander Hartung, Jonas Fröhlich und Florian Bott). Die letzten beiden Plätze der Rangliste (man beachte, dass bislang nur die ersten drei Plätze pro Saison in die Statistik mit eingeflossen sind und somit der "letzte" Platz nicht unbedingt als solcher anzusehen ist) teilen sich die "Röders/Fröhlich" (Michal und Karin Röder mit Birgit Fröhlich) und die "Holzer" (Silke Schütz, Manfred Leitsch und Albrecht Keil). Durch einen Sieg in der nächsten Saison können alle Teams Boden gut machen und in der Rangliste signifikant aufsteigen. Seid somit auch nächstes Jahr wieder bei dem Armenhöfer-Kubb-Turnier dabei! Wir freuen uns auf euch!
Mannschaft | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Die Looser | 1 | 0 | 1 |
Die Fischers | 1 | 0 | 0 |
Hardys | 1 | 0 | 0 |
Bayern | 0 | 1 | 0 |
Lumber Jack | 0 | 1 | 0 |
Ultras | 0 | 1 | 0 |
Die Holzer | 0 | 0 | 1 |
Röders/Fröhlich | 0 | 0 | 1 |
Anmerkung: Da teilweise Personen in unterschiedlichen Teams mitspielten, wurde hier lediglich eine Teamrangliste erstellt. Einzelne Spieler werden hier nicht bewertet. Der Einfacheit halber wären wir euch sehr verbunden dise Teamnamen auch im nächsten Jahr beizubehalten. Dies ist allerdings kein Muss.
Der 4. Stern wartet auf unsere Mannschaft!
Das letzte Spiel der WM steht vor der Tür. Jetzt heißt es noch einmal Daumen drücken, damit der Titel mit unseren Jungs zurück nach Deutschland kommt.
Datum | Uhrzeit | Titel | Ort | Kurzbeschreibung |
13.07.14 | ab 20:00; Anstoß: 21:00 Uhr | Deutschland - Argentinien | Bürgerhaus | weitere Informationen |
08.07.14 | 22:00 | Brasilien - Deutschland | Bürgerhaus | weitere Informationen |
04.07.14 | 18:00 | Frankreich - Deutschland | Bürgerhaus | weitere Informationen |
30.06.14 | 22:00 | Deutschland - Algerien | Bürgerhaus | weitere Informationen |

Auswertung der Umfrage zum neuen Design der Homepage
Nachdem die Aufforderung der Teilnahme einen Monat auf der Homepage des Bürgervereins online gewesen ist, haben sich 19 Bürgerinnen und Bürger
bereit erklärt an der Umfrage teilzunehmen. In der Abbildung finden sich die Ergebnisse nach Prozentualisierung.
Über 80 % der Befragten halten das neue Design der Homepage für "Sehr schön!". Lediglich 5 % haben geantwortet, dass die Homepage nun "Schlecht" aussehe.
Keiner der Befragten hat allerdings das neue Design übersehen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern. Bei Interessen und Verbessrungsvorschlägen, sowie Darstellungsproblemen kontaktieren Sie bitte
info@bv-armenhof.de.
Die WM steht vor der Tür!

Die Veranstaltungen der Vorrunde finden wie folgt im Bürgerhaus statt:
Datum | Uhrzeit | Titel | Ort | Kurzbeschreibung |
16.06.14 | 18:00 | Deutschland - Portugal | Bürgerhaus | weitere Informationen |
21.06.14 | 21:00 | Deutschland - Ghana | Bürgerhaus | weitere Informationen |
26.06.14 | 18:00 | Deutschland - USA | Bürgerhaus | weitere Informationen |
Die Termine für die weiteren Spiele (hoffentlich recht viele!) hängen wir in der Eingangstür zum Bürgerhaus aus und stellen sie auf unsere Website ein. – Bitte informiert Euch direkt dort.
Um die „Belastung“ des Vorstandes etwas zu minimieren, wäre es nett, wenn Mitglieder und Freunde des Bürgervereins ihre Hilfe bei der Bewirtung an den einzelnen Veranstaltungsterminen anbieten könnten. (Bitte bei Holger Fröhlich melden) Danke für Eure Unterstützung!
Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf eine erfolgreiche Weltmeisterschaft!
Jahreshauptversammlung

Die diesjährige satzungsgemäße Jahreshauptversammlung fand am 23.01.2014 statt, an der 38 Mitglieder teilnahmen.
Die Tagesordnung wurde zügig unter der Führung von unserem Vorsitzenden abgearbeitet.
Nach einem Rückblick auf die Veranstaltungen des Bürgervereins in Bildern stand der Kassenbericht des Kassenwartes Michael Röder im Mittelpunkt der Versammlung zusammen mit den Neuwahlen des Vorstandes.
Hierbei wurde der gesamte Vorstand, mit Ausnahme unseres Mitgliedes Ernst Schultheis, der zukünftig durch Albrecht Keil ersetzt wird, im die entsprechenden Ämter wiedergewählt.
Nachdem auch über verschiedene Anregungen diskutiert wurde, ging man bei einem Imbiss in den gemütlichen Teil des Abends.